Jesus und die Jünger sahen „einen Mann, der seit seiner Geburt blind war”. Jesus sah eine Gelegenheit, „die Werke Gottes” zu vollbringen. Für die Jünger war der Blinde eher ein ungelöstes Rätsel … cuntinuar…
Jesus predigt in einem fremden Land: im Gebiet der Samariter. Ja, mehr noch: Im Feindesland. Denn dort leben Menschen, die von den Juden als Heiden bezeichnet sind. Als Ungläubige! Aber Jesus hat offensichtlich keine Angst vor … cuntinuar…
Liebe Schwestern und Brüder, Veränderungen finden ständig statt: im Leben, in der Gesellschaft, bei der Arbeit, überall! Manchmal brauchen wir mehr Zeit, um die Veränderung zu realisieren. Manchmal war es eine Veränderung, die wir wollten, und manchmal war es eine … cuntinuar…
Am ersten Sonntag der Fastenzeit geht es um die Versuchung. „Dann wurde Jesus vom Geist in die Wüste geführt, dort sollte er vom Teufel in Versuchung geführt werden“ (Mt 4,1). Und dort, in der Wüste, kommt es zu einer Erklärung.
Nachdem Johannes verhaftet worden war, wählte Jesus Galiläa als Ausgangspunkt für seine Lehr-, Predigt- und Heilungsmission. Das Gebiet wurde „Galiläa der Heiden“ genannt, weil sich dort eine große Zahl hellenistischer Heiden mit den Juden vermischte, die … cuntinuar…
Das heutige Evangelium erzählt uns von der Begegnung zwischen Johannes dem Täufer und Jesus. Dies ist das erste Erscheinen des Herrn im Johannesevangelium. Der nächste Tag bricht an und Johannes setzt seine Arbeit als Zeuge fort. Er … cuntinuar…
Liebe Schwestern und Brüder, das ist der Gruß, den Jesus von Johannes erhält. Johannes scheint fast überrascht, verblüfft, dass Jesus zu ihm gekommen ist. Johannes war in der Wüste und hat gepredigt und getauft. „Tut … cuntinuar…
Die Geburtsgeschichte von Jesusist eine schöne Geschichte, aber ergibt sie für Sie einen Sinn? Nein, für mich nicht. Ich habe einige Zweifel daran. Sie klingt und fühlt sich für mich nicht real an. Ist … cuntinuar…
Wir sind ein Volk der Erwartungen. Unsere Tage sind voll von Erwartungen. Sie geben unserer Welt und unserem Leben eine gewisse Vorhersehbarkeit und Ordnung. Hoffnungsvolle Erwartungen zeigen in gewisser Weise unsere Weltansicht und das, was wir … cuntinuar…
Im heutigen Evangelium begegnen wir einem großen Propheten: Johannes der Täufer. Einem Mann, dessen Aufgabe es ist, die Botschaft Gottes in die Welt hinauszurufen.