Christus ist auferstanden! Wahrhaftig, er ist auferstanden! Halleluja!
Der Ostersonntag verkündet die Auferstehung Christi. Es ist eine freudige Feier der beständigen Liebe Gottes, die Sünde und Tod besiegt hat. Jesus … cuntinuar…
Als Priester freue ich mich jedes Jahr auf die Feier der Karwoche mit meinen Gemeindemitgliedern. Das gilt auch in diesem Jahr, auch wenn es keine gemeinsamen liturgischen Gottesdienste in den Pfarreien geben wird. Vielleicht kennt Ihre Familie Karwoche- oder Osterbräuche. … cuntinuar…
Nus venerein Maria sco Mumma da Diu e Mumma dalla Baselgia. La Baselgia catolica festivescha Maria sco «Mumma dalla Baselgia»; e quella fiasta vegn uss commemorada ell’entira Baselgia. Papa Francestg … cuntinuar…
Ellas lecziuns dalla dumengia hodierna va ei d’ina vart per la confruntaziun cun dretg e lescha. Da l’autra vart tschenta Jesus il carstgaun el miez ed ei va per il beinesser e salit … cuntinuar…
Oz da venderdis sogn, meditein nus sur dalla passiun e mort da Jesuse siu irtiel Bab. Pitir e murir ei la davosa consequenza da sia incarnaziun. «La novavla ura … cuntinuar…
Oz, il di da Tschuncheismas, udin nus co Jesus ha detg ch’EL roghi siu Bab e lez vegni a dar a nus in auter gidonter che stetti cun nus per adina. Dieus vegn … cuntinuar…
Jesus di: „Tuts duein esser uni sco ti, Bab eis en mei ed jeu sunen tei.“ – Cu nus udin quel plaids da Jesus, patertgein nus vid la separaziun dils cristifideivels … cuntinuar…
Cun in cor plein legria pascala essan nus serimnai oz per festivae la levada da Jesus Cristus. Egl evangeli legin nus: „Il crap ei era dustaus dalla fossa.“ Il crap ei naven! La … cuntinuar…