Jesus und die Jünger sahen „einen Mann, der seit seiner Geburt blind war”. Jesus sah eine Gelegenheit, „die Werke Gottes” zu vollbringen. Für die Jünger war der Blinde eher ein ungelöstes Rätsel … cuntinuar…
Jesus predigt in einem fremden Land: im Gebiet der Samariter. Ja, mehr noch: Im Feindesland. Denn dort leben Menschen, die von den Juden als Heiden bezeichnet sind. Als Ungläubige! Aber Jesus hat offensichtlich keine Angst vor … cuntinuar…
Liebe Schwestern und Brüder, Veränderungen finden ständig statt: im Leben, in der Gesellschaft, bei der Arbeit, überall! Manchmal brauchen wir mehr Zeit, um die Veränderung zu realisieren. Manchmal war es eine Veränderung, die wir wollten, und manchmal war es eine … cuntinuar…
Am ersten Sonntag der Fastenzeit geht es um die Versuchung. „Dann wurde Jesus vom Geist in die Wüste geführt, dort sollte er vom Teufel in Versuchung geführt werden“ (Mt 4,1). Und dort, in der Wüste, kommt es zu einer Erklärung.
Schegie che mo 11 onns ein vargai dapi la davosa revisiun dalla constituziun dalla Pleiv s. Gions ei la suprastonza sedecidida per ina revisiun totala. Leutier dat ei plirs motivs. La cumposiziun dalla suprastonza corrispunda buca … cuntinuar…
Preziadas parochianas, preziai parochians Sut anfleis Vus la nova constituziun da nossa pleiv per studegiar. La suprastonza da pleiv e las instanzas digl uestgiu han repassau minuziusamein tuts artechels. Nus vein plinavon gia risguardau la nova constituziun Baselgia cantunala che … cuntinuar…