Jesus bietet eine andere Art, das Leben zu steuern
Liebe Schwestern und Brüder,
Überall in unserer Welt, in der Kirche und in unseren Häusern wird eine gemeinsame Frage gestellt. Die Menschen wollen wissen, ob die Gewässer des Lebens schiffbar sind … cuntinuar…
Liebe Schwestern und Brüder, wie oft verwenden wir das Wort „Liebe“ in unserem Alltag? Liebe hier, Liebe dort. Er liebt mich, er liebt mich nicht. Liebe, Liebe, Liebe…. Irgendwie wird man von dem … cuntinuar…
„Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört“
Gute Christen und ehrliche Bürger sein
In vielen Aspekten seines öffentlichen Lebens scheint Jesus ein Rebell zu sein. Er verstößt in offensichtlicher Weise gegen das Sabbatgebots. Er hat … cuntinuar…
Mein Festmahl ist vorbereitet: Sie sind eingeladen
In den meisten Kulturen ist ein Essen eine Gelegenheit, zusammenzukommen. Es ist eine Gemeinschaft. Im Rahmen eines Essens werden aus Fremden Freunde und sogar Feinde werden zu Bündnispartnern. Kein Wunder also, dass das … cuntinuar…
In den Kapiteln 20 und 21 des Matthäusevangeliums stoßen wir auf drei Gleichnisse; und alle drei verwenden das Bild des Weinbergs. Wenn Menschen, die Autorität Jesus herausforderten, reagierte er auf … cuntinuar…
Gottes Wege sind vielleicht nicht fair, aber sie sind voller Liebe!
Man hat uns von klein auf beigebracht, dass Fairness wichtig ist. Fairness basiert auf dem, was man verdient, wie hart man arbeitet, was man erreicht und wie man sich … cuntinuar…
Das heutige Evangelium gibt uns einige echte, konkrete Schritt-für-Schritt-Anweisungen von Jesus, wie wir mit den Konflikten umgehen sollen. Was tun wir, wenn wir auf der Straße oder sogar in unserer Pfarrgemeinde auf Situationen stoßen, die wir … cuntinuar…
wir alle haben unsere Programme für das glückliche Leben. Diese Glücksprogramme liegen den Erwartungen zugrunde, die wir an uns selbst und an andere stellen. Die meisten unserer Glücksprogramme konzentrieren sich auf Liebe, Ansehen, Erfolg, … cuntinuar…
Im heutigen Evangelium stellt Jesus seinen Jüngern zwei Fragen. Die erste: „Für wen halten die Leute den Menschensohn?“. Und die zweite: „Ihr aber, für wen haltet ihr mich?“. … cuntinuar…